Bericht zum Architekturtag 2024: „Gebäudehüllen im Wandel – Innovative Sanierungskonzepte“

Der Architekturtag 2024, organisiert von den Verbänden A|U|F, dem BF Bundesverband Flachglas, ift Rosenheim, Rewindo und dem VFF, stand ganz im Zeichen innovativer Lösungen für das Bauen im Bestand. Mit über 300 Teilnehmern bot die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch über zukunftsweisende Ansätze zur Modernisierung von Gebäudehüllen.

Kerninhalte der Vorträge:

  1. Fassaden als multifunktionale Hüllen:
    Florian Danner (Danner Yildiz Architekten) zeigte anhand seines Projekts „Haus der Planer“, wie alte Gebäude durch Aufstockung, großflächige Verglasungen und nachhaltige Materialtrennung neu interpretiert werden können. Er betonte die Verbindung von ästhetischen und funktionalen Anforderungen an Fassaden.
  2. Rechtsrahmen für Bestandsbauten:
    Matthias Hilka (SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft) verdeutlichte, wie wichtig klar definierte Architekten- und Ingenieurverträge sind. Er adressierte Risiken in der Honorargestaltung und forderte präzise Planungs- und Überwachungsziele, um die besonderen Herausforderungen beim Bauen im Bestand zu meistern.
  3. Zirkuläre Wertschöpfung:
    Prof. Dr.-Ing. Sabine Flamme (FH Münster) präsentierte Ansätze zur Wiederverwendung von Baustoffen und betonte die Bedeutung digitaler Materialpässe. Diese seien entscheidend, um eine echte Kreislaufwirtschaft zu etablieren und urbane Ressourcen nachhaltig zu nutzen.
  4. Transformation von Bestandsgebäuden:
    Ragnhild Klußmann (raumwerk.architekten) stellte ein Projekt in Wuppertal vor, bei dem eine alte Textilfabrik zu einem multifunktionalen Gebäude mit Lowtech-Klimakonzept transformiert wurde. Die Kombination aus Ressourcenschonung und moderner Gestaltung diente als Modell für nachhaltige Stadtentwicklung.

 

Der Architekturtag 2024 zeigte eindrucksvoll, wie technisches Know-how, interdisziplinäre Ansätze und kreative Konzepte dazu beitragen können, die Bauwirtschaft nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten. Die Teilnehmer nahmen praxisnahe Inspirationen und konkrete Handlungsempfehlungen mit, um den Wandel in der Architektur aktiv mitzugestalten.

Den Film zum Architekturtag können Sie sich hier ansehen: https://youtu.be/iYJEhE-4qPM

Die ausführliche Pressemeldung des detail-Verlages finden Sie hier: https://www.detail.de/de_de/gebaudehullen-im-wandel-innovative-sanierungskonzepte

Die Vorträge können hier nochmals zum Download nachvollzogen werden:

 

Skip to content