Das in Abstimmung mit unserer Repräsentanz der transparenten Gebäudehülle in Berlin (RTG) in Berlin entwickelte 10-Punkte-Programm des Verbands Fenster und Fassade (VFF) zur Bundestagswahl 2025 zeigt, wie wir wirtschaftliche Stabilität, Klimaschutz und bezahlbares Wohnen in Einklang bringen können.
Die Bau- und Modernisierungskonjunktur in Deutschland steckt in einer schweren Krise. Rückläufige Baugenehmigungen und ein historischer Tiefstand der Sanierungsrate bedrohen nicht nur den Sektor mit seinen 2,6 Millionen Beschäftigten, sondern auch zentrale Ziele wie bezahlbares Wohnen und Klimaschutz. VFF und RTG fordern eine zukunftsorientierte Politik, die Neubau und energetische Sanierung gleichermaßen fördert und bestehende Hindernisse beseitigt.
Das übersichtliche 10-Punkte-Programm des VFF finden Sie hier zum Download. Dieses wird durch das ergänzende Impulspapier der RTG zur Bundestagswahl detailliert ausgeführt und unterstreicht diese wichtigen und richtigen Themenansätze:
Nutzen Sie dieses Impulspapier und unsere Kernforderung der 10 Punkte, um Ihre politischen Kontakte zu Bundestagsabgeordneten und Parteien in Ihrem Wahlkreis auch persönlich anzusprechen.
Verband Fenster + Fassade
Walter-Kolb-Straße 1 – 7
60594 Frankfurt am Main
Eingetragener Verein e.V. | Sitz: Frankfurt am Main | Vereinsregister: Frankfurt a.M., Nr. 7449 | Lobbyregister Nr.: R001330
Eingetragener Verein e.V.
Sitz: Frankfurt am Main
Vereinsregister: Frankfurt a.M., Nr. 7449
Lobbyregister Nr.: R001330
Vorstand: Helmut Meeth, Arnd Brinkmann | Geschäftsführung: Frank Lange, Frank Koos
Vorstand: Helmut Meeth, Arnd Brinkmann
Geschäftsführung: Frank Lange, Frank Koos