Die Entwicklungen und Anwendungen zur Künstlichen Intelligenz (KI) schreiten immer schneller voran und nehmen in der Arbeitswelt einen immer höheren Stellenwert ein. Die EU hat mit ihrer Verordnung (EU) 2024/1689 zur Nutzung der KI einen rechtlichen Rahmen vorgegeben. Diese Spielregeln sind für die Akteure wichtig und bindend. Dementsprechend möchten wir unsere Mitglieder mit diesem für VFF-Mitglieder kostenfreien Webinar dazu vorbereiten. Ziel des Webinars ist, das große Potenzial der KI rechtssicher im Arbeitsalltag integrieren zu können.
Im Webinar werden nachfolgende Punkte thematisiert:
1. Hintergrund und Bedeutung der KI-Verordnung
2. Wichtige Pflichten für Unternehmen
3. Fristen und Sanktionen
4. Handlungsempfehlungen
5. Fragen an die Referentin
Referentin: Frau Anita Hashemi, Rechtsanwältin der Kanzlei SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt, ist spezialisiert auf Kommunikationsrecht und gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die rechtlichen Aspekte und Fallstricke im Umgang mit Corporate Influencern.
Termin: 10. April 2025 um 14:00 Uhr
Format: Online-Webinar
Anmeldung: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_pYmHfUepQYGWG8zvsDBWwQ
Teilnahmegebühren:
Für VFF-Mitglieder: kostenfrei
Für Nichtmitglieder: 195,-- Euro (zzgl. MwSt.)
Stornierungsbedingungen bei kostenpflichtiger Teilnahme: Folgende Kosten werden Ihnen bei Stornierung in Rechnung gestellt.
Ab 17. März bis einschließlich 30. März 2025: 50% der Teilnahmegebühr
Ab 31. März 2025 oder bei Nichtteilnahme: 100% der Teilnahmegebühr.
Verband Fenster + Fassade
Walter-Kolb-Straße 1 – 7
60594 Frankfurt am Main
Eingetragener Verein e.V. | Sitz: Frankfurt am Main | Vereinsregister: Frankfurt a.M., Nr. 7449 | Lobbyregister Nr.: R001330
Eingetragener Verein e.V.
Sitz: Frankfurt am Main
Vereinsregister: Frankfurt a.M., Nr. 7449
Lobbyregister Nr.: R001330
Vorstand: Helmut Meeth, Arnd Brinkmann | Geschäftsführung: Frank Lange, Frank Koos
Vorstand: Helmut Meeth, Arnd Brinkmann
Geschäftsführung: Frank Lange, Frank Koos